Lohnbrennerei

Informationen zur Lohnbrennerei

 

Aufgrund von Renovierungsarbeiten werden wir den ganzen Monat Mai über nicht destillieren.

 

Daher bitten wir unsere Kunden, die zu Hause noch Brenngut haben, dieses bis zum 18. April 2023 in die Brennerei zu bringen, damit wir die Früchte noch vor den Renovierungsarbeiten destillieren können.

Spätestens ab dem 13. Juni 2023 sind die Brenngeräte wieder in Betrieb und wir nehmen Ihr Brenngut gerne entgegen.

 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, ab Juni mit neuen Brenngeräten und in einer sanft modernisierten Brennerei wieder zu destillieren.

 

Der Verkaufsladen ist nicht betroffen und bleibt während der Renovierungsarbeiten zu den üblichen Zeiten geöffnet.


Mit unserer modernen Brennanlage brennen wir Ihre Früchte zu Ihrem eigenen «Schnäpsli».

 

Nach erfolgter Gärung bringen Sie uns Ihre Maische.

 

Mindestmengen:

 

Kirschen, Zwetschgen, Pflaumen, Trauben, Beeren: 30 kg

 

Äpfel, Birnen, Williams-Birnen, Aprikosen, Quitten, Traubentrester, Enzian 50 kg 

 

Ihre Früchte werden bei uns separat gebrannt, auf Trinkstärke herabgesetzt und filtriert.

 

Genauere Informationen finden Sie auf unserem Infoblatt Lohnbrennerei.

Download
Info Anleitung Eigenbrand
Infoblatt Anleitung Eigenbrand.pdf
Adobe Acrobat Dokument 227.6 KB
Download
Infoblatt Lohnbrennerei
Infoblatt Lohnbrennerei.pdf
Adobe Acrobat Dokument 202.4 KB
Download
Info Brennlohn 2019
Infoblatt Brennlohn.pdf
Adobe Acrobat Dokument 116.1 KB